Wasserwacht in Thüringen

    Die mehr als 1.200 ehrenamtlichen Mitglieder der Wasserwacht in Thüringen sind ganz in ihrem Element: Beim Einsatz in Schwimmbädern, an Flüssen, Seen retten sie nicht nur Menschenleben, sondern bilden Rettungsschwimmer aus und bringen Jung und Alt das Schwimmen bei.
    Ursprünglich gegründet, um Menschen vor dem Tod durch Ertrinken zu retten, ist das Aufgabengebiet der DRK-Wasserwacht heute erheblich vielfältiger. In erster Linie widmet sie sich dem Wasserrettungsdienst, wobei rund 75.000 ehrenamtliche Aktive bundesweit die Badegewässer sichern – ob nun in Bädern, Seen, Flüssen oder an Küsten.

    Landesleitung der DRK-Wasserwacht Thüringen

    Wasserwacht vor Ort in Thüringen

    Wasserwacht in Aus- und Fortbildung

    Landesleitung der DRK-Wasserwacht Thüringen

    Wasserwacht vor Ort in Thüringen

    Wasserwacht in Aus- und Fortbildung

    Wasserwacht im Einsatz

    Wettbewerbe der DRK Wasserwacht

    Wasserwacht im Einsatz

    Wettbewerbe der DRK Wasserwacht

    Downloadbereich der Wasserwacht

    Interner Bereich der DRK-Wasserwacht Thüringen

    Downloadbereich der Wasserwacht

    Interner Bereich der DRK-Wasserwacht Thüringen

    Weiterführende Infos