Foto: A. Zelck / DRK

Kurs Betriebssanitäter

Aus- und Fortbildung für den betrieblichen Sanitätsdienst

Die Ausbildung für den betrieblichen Sanitätsdienst gliedert sich nach dem DGUV Grundsatz 304-002 in zwei Stufen:
  • Grundlehrgang: Grundlegende, allgemeingültige sanitätsdienstliche Ausbildung
  • Aufbaulehrgang: Eine vorwiegend auf betriebliche Aufgaben aufbauende Ausbildung
Nach §27 Abs. 3 der Unfallverhütungsvorschrift Grundsätze der Prävention (BGV/GUV-V A 1) darf der Unternehmer als Betriebssanitäter nur Personen einsetzen die von einer Stelle aus- und fortgebildet worden sind, welche von den Unfallversicherungsträgern zugelassen ist. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat an verschiedenen Standorten diese Zulassung erhalten.
Im Bereich der Betriebssanitäter Aus- und Fortbildung kooperiert der DRK-Landesverband Thüringen mit dem DRK-Landesverband Hessen. Für weitere Informationen und für Anmeldungen werden Sie nun auf die Webseite des DRK-Landesverbandes Hessen zur Rubrik Aus- und Fortbildung für Betriebssanitäter weitergeleitet und verlassen den DRK-Landesverband Thüringen.

Altenpfleger sind sehr gefragt: Eine dreijährige Ausbildung in der Altenpflege beim DRK bietet Ihnen einen zukunftssicheren Beruf. Jetzt hier informieren!