Ausbildung Maschinist ELW

Die Ausbildung erfolgt auf der Grundlage eines mit dem Thüringer Innenministerium abgestimmten Curriculum.

Zielgruppe

  • Helfer, die als Fahrzeugverantwortliche bzw. Führungshilfspersonal auf dem ELW 1 Thüringen vorgesehen sind


Voraussetzungen

  • Mitglied in einer Hilfsorganisation
  • abgeschlossene Grundausbildung einer HiOrg sowie BOS-Funkausbildung


Ausbildungsinhalte

  • Aufbau, Bedienung, Gerätetraining ELW 1 Thüringen
  • Bedienung Operator und Fireboard
  • Funk und Kommunikationstechnik


Dauer

  • 24 Unterrichtseinheiten


Ausbildungsziel

  • ist die Befähigung zum Bedienen aller Gerätschaften sowie der Funk-, IT- und Einsatzleittechnik des ELW 1 Thüringen


Zu beachten

Die Lehrgangskosten inklusive der Verpflegungs- und Übernachtungskosten werden durch das Thüringer Innenministerium für Teilnehmer aus den Thüringer Katastrophenschutzeinheiten vollständig getragen.

Termine 2025

28.11. - 30.11.2025 in Sondershausen

Anmeldungen bitte über unsere Plattform: https://drk-lv-thueringen.feripro.de/

Ehrenamtliche Einsätzkräfte von Feuerwehren und Hilfsorganisationen werden für Einsätze, Ausbildungsmaßnahmen und Übungen vom Arbeitgeber freigestellt. Hier finden Sie die notwendigen PDF-Formulare, mit denen das fortzuzahlende Arbeitsentgelt für diese Maßnahmen abgerechnet werden kann:

Formulare für Verdienstausfall | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales (thueringen.de)