CBRN Grundausbildung für die Medizinische Taskforce, inkl. allgemeiner Zivilschutzgrundlagen gemäß der "Ergänzenden Zivilschutzausbildung" vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Kathastrophenhilfe.
Zielgruppe
Voraussetzungen
Ausbildungsinhalte
Dauer
Ausbildungsziel
Zu beachten
Die Lehrgangskosten inklusive der Verpflegungs- und Übernachtungskosten werden durch das Thüringer Innenministerium für Teilnehmer aus den Thüringer Katastrophenschutzeinheiten vollständig getragen.
Bitte beachten Sie, dass zur Ausbildung entsprechende PSA mitgebracht werden muss. Diese spezielle PSA kann von uns nicht gestellt werden. Bitte wenden Sie sich hierfür an Ihren zuständigen Verantwortlichen im Landkreis, mit dem Hinweis zur Nutzung abgelaufener CBRN-PSA für Übungszwecke (Bewirtschaftungsrundschreiben des Bundes).
Ergänzender Hinweis: Für Ausbildungs- und Übungsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem ordnungsgemäßen Gebrauch der vom Bund zur Verfügung gestellten CBRN-PSA sollen vorrangig die wegen Ablauf des Haltbarkeitsdatums nicht mehr für Einsatzzwecke nutzbaren und daher ausgesonderten Bestandteile der CBRN-PSA Verwendung finden. Soweit diese nicht mehr geeignet oder nicht mehr in ausreichendem Umfang vorhanden sind, ist es zulässig, bis zu max. 10% p. a. der aktuellen vom Bund für die Einsatzkräfte der Erst- und Zweitbesatzung auf den bundeseigenen Fahrzeugen bereitgestellten CBRN-PSA für Ausbildungs- und Übungszwecke zu verbrauchen. Ausgenommen sind die entsprechenden Atemschutzmasken, da diese mehrfach genutzt, gereinigt und desinfiziert werden kann. Ersatz erfolgt nur bei Beschädigung oder Verlust.
05.09. - 07.09.2025 in Erfurt (Beginn Freitagabend)
Anmeldungen bitte über unsere Plattform: https://drk-lv-thueringen.feripro.de/
Ehrenamtliche Einsätzkräfte von Feuerwehren und Hilfsorganisationen werden für Einsätze, Ausbildungsmaßnahmen und Übungen vom Arbeitgeber freigestellt. Hier finden Sie die notwendigen PDF-Formulare, mit denen das fortzuzahlende Arbeitsentgelt für diese Maßnahmen abgerechnet werden kann:
Formulare für Verdienstausfall | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales (thueringen.de)