Ausbildung Lehrschein Rettungsschwimmen

Ausbildung Lehrschein Rettungsschwimmen der Stufe 1 gemäß der aktuellen Ausbildungs- und Prüfungsvorschrift Schwimmen und Rettungsschwimmen (APV S&R) der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes.

Ziel

Die Erlangung der Lehrberechtigung Rettungsschwimmen Stufe 1.

Zielgruppe

Aktive Rettungsschwimmer, die durch ihre DRK-Ortsgruppe/ihren DRK-Kreisverband zur Ausbildung delegiert werden.

Voraussetzungen für die Teilnahme gemäß APV S&R
  • Rotkreuzeinführungsseminar
  • Vollendung des 18. Lebensjahres vor Beginn der Ausbildung
  • Aktives Mitglied in der Wasserwacht
  • Ausbildungsassistent:in Schwimmen und Rettungsschwimmen
  • Hospitation im Bereich Rettungsschwimmen (DRSA) mit 16 Unterrichtseinheiten
  • Wissenstest Ausbildungsassistent:in Schwimmen und Rettungsschwimmen
  • Erste-Hilfe-Ausbildung/-Fortbildung, nicht älter als zwei Jahre, oder gleich-/höherwertige Qualifikation mit gültiger Fortbildung
  • DRSA Silber, nicht älter als zwei Jahre, oder gleich-/höherwertige rettungsschwimmerische Ausbildung mit gültiger Fortbildung
  • DRK-Schnorchelabzeichen oder gleichwertige Ausbildung
  • Schriftliche Befürwortung der entsendenden Gliederung
  • Ausgefüllter Personalbogen
Dauer

50 Unterrichtseinheiten an 2 Wochenenden

Inhalte

Grundmodul Schwimmen & Rettungsschwimmen sowie Fachmodul Rettungsschwimmen in Erarbeitung

Kosten

ca. 600,00 € - 750,00 €

Termine

23.05. - 24.05.2025 Teil 1

15.08. - 17.08.2025 Teil 2

26.09. - 28.09.2025 Teil 3

 

Anmeldungen bitte über unsere Plattform: https://drk-lv-thueringen.feripro.de/programm/34/anmeldung/veranstaltungen