Fortbildung Bootsdienst

Ziel

  • Erhalt der Befähigung zum Einsatz als Bootsführer/-in und Vertiefung der Kenntnisse im Umgang mit Motorrettungsbooten

Zielgruppe

  • aktive Bootsführer/-innen mit Fortbildungsbedarf
  • Bootsfrauen/-männer mit Fortbildungsbedarf, Wasser- und Fließwasserretter/-innen mit Interesse am Umgang mit MRB

Voraussetzungen

  • DRSA Silber oder Gold nicht älter als 2 Jahre
  • Erste-Hilfe-Ausbildung, Sanitäsdienstausbildung oder höherwertig nicht älter als 2 Jahre
  • AED und/oder HLW-Zertifizierung nicht älter als 1 Jahr
  • mindestens Einweisung BOS-Funk oder abgeschlossene BOS-Funkausbildung
  • abgeschlossene Ausbildung als Rettungsschwimmer/-in im Wasserrettungsdienst, Wasserretter/-in, Fließwasserretter/-in
  • abgeschlossene Ausbildung als Bootsfrau/-mann
  • gültiger Dienstführerschein Binnen und/oder See

Dauer

16 - 24 Unterrichtseinheiten an einem Wochenende

Inhalte

  • Führung im Einsatz / Führungssimulation
  • Sicherheit im Bootsdienst - Verwendung von Rettungswesten an Land und im Wasser
  • Rettungsübungen
  • Zusammenarbeit mit anderen Einsatzkräften z.B. Wasserretter
  • Medizinische Versorgung von Betroffenen im Boot etc.
  • Nachtübung

Kosten

ca. 250,00 € -300,00 €

Termine

09.05. – 11.05.2025 Lehrgang 1
26.09. – 28.09.2025 Lehrgang 2

Anmeldungen bitte über unsere Plattform: https://drk-lv-thueringen.feripro.de/programm/34/anmeldung/veranstaltungen